Pferdetraining
Dual-Aktivierung®, Positions- und Fahnenarbeit, Equikinetic®, EquiClassic-Work®, Equigym®, Equiplace®
In Ostfriesland und im Sauerland
Reha-Training für Pferde
Dual-Aktivierung®, Positions- und Fahnenarbeit, Equikinetic®, EquiClassic-Work®, Equigym®, Equiplace®
In Ostfriesland und im Sauerland


Pferdetraining
Dual-Aktivierung®, Positions- und Fahnenarbeit, Equikinetic®, EquiClassic-Work®, Equigym®, Equiplace®
In Ostfriesland und im Sauerland
Du bist bei mir richtig, wenn du dich hier wiedererkennst:
- Du möchtest die Tragfähigkeit deines Pferdes aufbauen
- Dein Pferd soll nach Verletzungen (z.B. Sehnenschäden) wieder antrainiert werden
- Du hast ein altes Pferd, das auf sanfte Art fit gehalten werden soll
- Du möchtest eine klare, aber faire Position gegenüber deinem Pferd erarbeiten
- Du suchst abwechslungsreiches Training, das die Gesundheit deines Pferdes fördert und euch beiden Spaß macht
Als lizenzierte 2** Geitner-Trainerin biete ich dir genau diese Art von Training an. Zu meinen Trainingsmethoden gehören: Dual-Aktivierung® geritten und longiert, Positions- und Fahnenarbeit, Equikinetic®, EquiClassic-Work®, Equigym® und Equiplace®
Leistungsübersicht Pferdetraining
Dual-Aktivierung®
Diese Trainingsmethode ist einfach genial und genial einfach – sie kann von jedem angewendet werden.
Bei der gerittenen und longierten Dual-Aktivierung® werden verschieden Parcours mithilfe von blau-gelben Gassen aufgebaut und klassische Hufschlagfiguren sichtbar gemacht.
Das bewirkt Dual-Aktivierung®:
- Es fördert Balance und Koordination deines Pferdes
- Dein Pferd wird souveräner und lernt dir zuzuhören
- Die Losgelassenheit deines Pferdes wird verbessert, sodass es die ihm gestellten Aufgaben leichter erfüllen kann
Dual-Aktivierung® ist unabhängig von der Reitweise und vom Leistungsstand für jedes Mensch-Pferd-Team geeignet.
Positions- und Fahnenarbeit
Bei der Positionsarbeit geht es um die entscheidende Frage: Wer ist Herdenführer? Wer bewegt wen? Bewegst du dein Pferd oder bewegt dein Pferd dich?
Der, der andere bewegt, hat die führende Rolle. Eigentlich logisch und doch gar nicht so einfach umzusetzen. Mithilfe der Positionsarbeit lernst du, die „Herdenführung“ zu übernehmen – auf faire und respektvolle Weise.
Mit durchdachten Führübungen und der richtigen Position am Pferd, wird Vertrauen und Sicherheit aufgebaut, so wird dein Pferd zu einen verlässlichen Partner an deiner Seite.
Die Fahnenarbeit dient zur Mobilisierung der Kopfgelenke und fördert die Vernetzung der Gehirnhälften. Sie kann als Warm-Up im täglichen Training eingebaut werden. Anschließend fällt es dem Pferd leichter, sich ohne Verspannungen korrekt zu stellen und zu biegen.
Die Fahne ist dabei Hilfsmittel und hat eine optische Funktion. Sie wird zuerst im Stand, anschließend in der Bewegung vor dem Pferd im Wechsel von links nach rechts geschwenkt.
Equikinetic®
Equikinetic ist das Reha- Programm, wenn es darum geht, dein Pferd nach Verletzungen oder längeren Pausen wieder anzutrainieren und wird von Tierärzten und Kliniken empfohlen.
Equikinetic® ist ein einfaches, intensives und hocheffizientes Longierprogramm nach dem Prinzip des isokinetischen Intervalltrainings. Equikinetic® ermöglicht es Dir, Dein Pferd einfach aber sinnvoll zu gymnastizieren, baut effizient Muskulatur auf, dehnt und festigt das Bindegewebe.
Das Pferd wird in Stellung nach einem festen Zeitschema longiert. Der Mix aus Intervalltraining und Longieren ist für Jungpferde, Reha-Pferde, Freizeitpferde und Sportpferde bestens geeignet. Equikinetic® verhilft Dir zu einem Pferd mit gesunder und starker Muskulatur, das seinen Reiter schmerzfrei tragen kann und freudig mit seinem Partner Mensch zusammenarbeitet.
Und das Wichtigste: Equikinetic® ist einfach von jedem zu praktizieren, erfordert nur wenig zeitlichen Aufwand und kann auf fast jedem ebenen Untergrund durchgeführt werden.
EquiClassic-Work®
Die EquiClassic-Work® ist das klassische Handarbeitsprogramm von M. Geitner und A. Schmidt, welches das Pferd körperlich aber auch mental sehr fordert.
Die Gymnastizierung des Pferdes steht hier im Focus. Das Pferd lernt korrekt und auf den Punkt genau die ihm gestellten Aufgaben umzusetzen.
Am Kappzaum mit Zügeln werden die Hindernisse des Dual-Aktivierungs®-Parcours im Intervallsystem auf beiden Händen gearbeitet. Somit werden auch hier die vielseitigen Aufgaben durch entsprechende Visualisierungen herausgestellt.
Die Besonderheit dieser Arbeit besteht darin, lösende und versammelnde Übungen in kurzen Wechseln durchführen zu können.
Miteinander statt gegeneinander ist hier das Motto!
Equigym®
Bringt euer Training auf ein neues Level!
Intensiviere die innovativen Trainingsmethoden Equikinetic®, Dual-Aktivierung® und EquiClassic-Work® von Michael Geitner.
Was ist euer Mehrwert:
- mehr Trittsicherheit, was sich beim Reiten bemerkbar macht
- mehr Konzentration für ein besseres Lernverhalten und geistige Ausgeglichenheit
- Training der Tiefenmuskulatur durch das Ansprechen der Tiefensensibilität
- Unterstützung während der Reha-Phase
- Für mehr Spaß
All das gelingt durch die Integration von Balancematten in die altbewährten Parcours der Dual-Aktivierung® noch besser.
Equiplace®
Die beste Belohnung für dein Pferd nach einer guten Leistung ist die Pause!
Genau das wird im Equiplace® umgesetzt. Vier weiße Schaumstoffgassen werden als Quadrat aufgebaut und dienen als optischer Pausenplatz. Hier lernt das Pferd sich zu entspannen, kommt zur Ruhe und kann das Erlernte besser abspeichern.
Dein Pferd will nicht stillstehen oder läuft immer weg? Diese Probleme können wir mit Equiplace® effektiv lösen.
Hinweis: Das benötigte Equipment für das Training (Gassen, Kappzäume, Longe etc.) bringe ich mit.
Mein Trainingskonzept
Gesunderhaltung & Reha
Individualität & Abwechslung
Theorie & Praxis
Überregionale Trainingstouren und Kurse
Trainingstouren im Sauerland
Ich fahre im Schnitt alle 6 Wochen in meine alte Heimat nach Arnsberg (HSK) oder nach Iserlohn (MK). Von hier aus plane ich Touren im Umkreis von ca. 60 km in den Landkreisen:
- HSK
- Olpe
- Siegen Wittgenstein
- Märkischer Kreis
und in Teilen des Ruhrgebiets.
Durch meine regelmäßigen Besuche ist eine langfristige Betreuung von Dir und deinem Pferd möglich.
Wenn Dir der Abstand von sechs Wochen zu lang ist, biete ich auch Online-Betreuung und Videoanalysen an.
Du möchtest bei der nächsten Tour dabei sein?
Schreib mir eine E-Mail:
Tages- und Wochenendkurse in Niedersachsen und NRW
Geballtes Wissen rund um das blau-gelbe Training nach Michael Geitner; als Basis- oder Erweiterungskurs, individuell auf euch abgestimmt.
Mit einem Mix aus kurzweiliger Theorie und Praxis vermittle ich euch das Wissen darüber, was dieses Training so effektiv macht.
Durch die 1:1 Betreuung in der Praxis bekommt ihr von mir eine solide Basis vermittelt, mit der ihr im Anschluss selbstständig weitertrainieren könnt.
Du möchtest einen Kurs bei euch am Stall organisieren?
Dann schreib mir gern eine Mail mit Angabe der Stalladresse und der ungefähren Teilnehmerzahl:
Kundenstimmen



